3. Februar 2023

USA 2012 13.05. – 02.06.

Reise: individuell zusammengestellt – Ohio / große Seen (Lake Erie, Lake Hurron; Lake Michigan)
Flug hin:  Frankfurt – Chicago – Columbus
Flug rück:  Columbus – New York – Frankfurt

Bald geht ´s los! Wir versuchen Euch auf dem Laufenden also zu halten. Wir werden gegen 21.30 Uhr MESZ in Columbus landen… stay tuned…

13.05.2012
Da sind wir also in Amerika! Columbus (Ohio) um genau zu sein. Hier ist es jetzt kurz vor 19.00 Uhr – in good old germany wird geschlummert, weil morgen „Dienst“ und 01.00 Uhr Schlafenszeit ist:-)

Auto fährt gut, Hotel ist fein, Leute sind freundlich… wäre schön, wenn unser Gepäck auch schon hier wäre… denn das steht oder liegt noch in Chicago. Zumindest haben wir es dort zum letzten Mal gesehen. United Airlines hat uns versprochen, dass es sofort nachgeschickt wird… ANDACHT OB DE BAGAGE!!! Das hatten wir doch schon mal Peru?! Diesmal sind also wir dran … Hoffen wir also das Beste lieber Leser. Wir sind aber trotzdem guter Laune und „Hunde müde“. Morgen gehts weiter in den „Hocking Hills“ State Park, die Dame von er Rezeption findet es dort jedenfalls „lovely and soooo beautifull“. Also nix wie hin. Ob mit oder ohne Gepäck 🙂 Auch dorthin wird es nachgeschickt.

SPRUCH DES TAGES (Silvia): Ich hab ´s gewusst…

14.05.2012
Moin Moin! Gepäck kam gestern Abend noch… Alles fein! Wir sind geduscht, gekämmt und riechen gut! 🙂 haben gerade gefrühstückt und starten gleich Richtung Süden nach Hocking Hills State Park (bei Logan, zwischen Columbus und Athens – dort besuchen wir Christoph am 17.05.)

Die Fahrt war unkompliziert und recht eintönig. Das Wetter muss sich noch mehr Mühe geben… heute ist es bewölkt und ab und zu fallen ein paar Tropfen.

Lovely and beautiful waren noch untertrieben! Ein herrliches kleines Holzhäuschen, mitten im Wald, mit Whirlpool und Grill auf der Terrasse. Ganz liebevoll eingerichtet – mit E-Kamin, kompletter Küche, ganz vielen kleinen Details und Sonnenblumen überall, weil wir in „Sunflower Cabin Nr. 02“ wohnen.  http://www.getaway-cabins.com/
Wir waren in Logan noch im WALMART-SUPERCENTER und haben für die 3 Tage eingekauft. Es ist einfach traumhaft in unserem kleinen Hexenhaus. Die absolute Ruhe, Vögel singen und wir sitzen auf „unserem“ Sofa und genießen die Ruhe. Heute Abend gibt es dann noch Rinderfilet – was will man mehr? Vielleicht noch ein Sixpack „Yuengling Lager“ Amerikas ältester Brauerei… sagt die Aufschrift 🙂 

15.05.2012
Gestern abend waren noch sämtliche Tiere des Waldes vor unserem Küchenfenster. Dort ist ein Futterplatz eingerichtet und besucht haben uns: 3 Hirsche (2 Ricken/ 1 Bock), Waschbären, Eichhörnchen und nachts hat irgendwas was faucht und knurrt… keine  Ahnung. Einfach toll, die Tiere des Waldes kommen einfach vorbei! Wir waren heute auf einem Rundweg – ca. 10 km – entlang mehrer Wasserfälle, es war angenehm kühl unter dem Blätterdach. Danach sind wir in unseren Whirlpool gehüpft und haben alle Fünfe gerade sein lassen. Heute wird zum Abendessen wieder gegrillt, es gibt Würstchen und Salat.

16.05.2012
Fauchen können die Waschbären… aber mächtig! Waren heute wieder im State Park unterwegs. Einfach traumhaft schön!  Die Vorräte gehen zur Neige… Also heißt es weiterziehen… 🙂 Morgen besuchen wir Christoph in Athens! Irgendwie spinnt die Homepage oder mein Tablet… weiß noch nicht woran das liegt… wenn also mal ein paar Tage keine Nachrichten kommen… keine Angst es geht uns prima und wir kommen auch wieder nach Hause:-) Vielleicht gibt es ja mal kein WLAN… auch das soll vorkommen. Ab 20.05. sind wir dann an den großen Seen im Norden unterwegs! Dranbleiben lohnt sich… Bis dahin: Gute Nacht!

17. /18.05.2012
Da sind wir wieder!  Sind mit 50 km/h durch die amerikanische Idylle geschlichen um nach Athens zu kommen – war nur eine Stunde… Um Punkt 17.00 Uhr kam Christoph aus seiner Uni… sah gut aus! Nach einem kleinen Abstecher zu seinem Haus sind wir zu „Applebee’s“ zum Abendessen und haben uns für heute früh zum GEBURTSTAGSFRÜHSTÜCK verabredet! Der Geburtstag beginnt also ganz entspannt… Frühstück und danach Einkaufstour bei „Kroger“ – haben alles das gekauft, was sich Christoph normalerweise nicht leistet. Der Clou kam beim Bier!! Wir hatten 24 Büchsen Bier im Korb und der „Bubi“ an der Kasse wollte eine ID-Card sehen. Christoph zeigt also seinen deutschen Ausweis (wie schon mehrfach passiert, wegen der Altersbeschränkung von 21 Jahren bei Alkoholkauf) und der Kassierer sagt: Er könne das Alter nicht  er kennen und das wäre außerdem keine amerikanische ID… also Silvia ihren Reisepass gezückt… aber auch dann kein Bier, weil das ja für den Jungen wäre, dessen Alter er nicht kennt… Also erstmal bezahlt und Silvia zurück wieder Bier geholt und wieder an der Kasse angestellt… jetzt schon in Hochform:-) !!! Der Kassierer – Bubi: Kein Bier, weil das ja für den Jungen… Silvia an die nächste Kasse… schon sichtlich geladen. „Unser Freund“ hatte aber bereits telefonisch angekündigt: Da kommt die Dame, die Bier kaufen will für den Jungen… Also auch hier erstmal stopp… Jetzt kam der Center-Manager und zwischenzeitlich konnten auch Christoph und ich uns wieder beteiligen… Nach mehrfacher lautstarker Erklärung, das wir deutsche Touristen seien, die Bier kaufen wollen und zum Geburtstag ihres 25 Jährigen Sohnes in Amerika weilen, UND nachdem wir mehrfach unsere Geburtstage in diversen Ausweisen, Reisepässen, Führerscheinen angeben und glaubhaft versichern konnten… gab es Bier:-D In der Schlange hinter uns war „unbelievable“ das meist gesprochene Wort… So sind sie die Amis! Andererseits kommen aus der Umgegend sämtliche Leute nach Athens nur um sich mal ordentlich zu besaufen!

Die Stadtführung durch Christoph war schön – groß ist Athens ja nicht… und ohne Uni wär ’s die langweiligste Stadt Ohios… sagt Christoph!

Aber nette Kassierer haben sie… Heute Abend gehen wir noch lecker Essen ins „Zoe“ – Christoph hat 16 Uhr noch einen Uni-Termin – und danach ins Pub! Morgen wollen wir Championsleague – Finale schauen und am Sonntag fahren wir Richtung Cleveland. Ein schöner Geburtstag mit Christoph!!

19.05.2012
Was ist das denn für eine Scheiße!!! Die Bayern haben ihre Chancen nicht genutzt! Wir sitzen noch auf Christophs Terrasse und werten das Elend aus… 🙂 Es gab Bier, Burger und gute Stimmung mit Christophs Freunden in der Sportsbar – ein echtes Erlebnis .

Wir melden uns demnächst. P. S.: Es gibt jetzt noch „Yuengling Lager“ und „Pabst Blue Ribbon“ oder PBR“, wie der Ami sagt… Das Leben ist schön!!!!!!!!

20.05.2012
Nachtrag zu gestern: Das Sch…- wort sagt man nicht! Aber was Recht ist muss Recht bleiben … Wir haben uns heute von Christoph verabschiedet und sind Richtung Norden nach Austinburg weiter gefahren. Kurz vor Lake Erie, ein nettes kleines Inn – „Americas Best Value Inn“ lautet der Slogan:-)  Die Fahrt war sehr zäh – bei 98Grad Fahrenheit (36,6 Celsius) und 65 Meilen pro Stunde (ca. 108 km/h) wollte es kein Ende nehmen… Aber wir sind frohen Mutes gelandet und nach dem Check in gleich an den See durchgestartet! „Geneva on the Lake“ war heute der Mittelpunkt der örtlichen Harley-Szene! Hunderte „coole Jungs“ aller Altersklassen mit ihren Maschinen beim Schaulaufen und Schaufahren… dazwischen die üblichen Verrückten und Originale, wie es sie so nur in Amerika gibt! Wir haben eine Weile nach einem Loch in der „Privat Beach“ – Front gesucht und konnten doch tatsächlich zum Ufer vordringen… Da standen wir… am Eriesee!

„Die Schwalbe fliegt über den Eriesee – Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee…“
Und ganz weit draussen fuhr sie, die „Schwalbe“ :-)!
Morgen noch ein bisschen an der Küste bummeln und Dienstag an die Niagara Fälle! Gute Nacht – hier ist jetzt 21.45 Uhr Schlafenszeit…

21.05.2012
So ihr Lieben, heute nur ganz kurz: Hatten einen wunderbar sonnigen Tag in Ashtabula County. Ashtabula an sich ist eigentlich nicht der Rede wert. Außer vielleicht, dass sich in der Shopping Mall von der Größe des Thüringen Park ca. 100 Leute verloren haben – inkl. Verkaufspersonal! Wir haben den Tag zum Brückentag gemacht und die „Covered Bridges Tour“ absolviert.

Im Umkreis findet man 18 umbaute befahrbare Holzbrücken aus den 1890er Jahren. Auf einer ausgewiesenen Tour kann man die besichtigen. Das war toll! Abseits der Hauptstraßen – oft nur über Feldwege erreichbar die kleinen Brückchen bestaunen, das leise plätschern des Flusses genießen, zwischendurch ein Picknick mit Roastbeef Sandwich und Pepsi, Fotos machen… In Conneaut sind wir dann noch im Lake Erie „gelustwandelt“ und haben die Abendsonne genossen! Im „CHOPS GRILL“ haben wir dann 28 oz. Rindersteaks verdrückt und eben noch die morgige Tour zu den Niagara Falls herausgesucht – wir werden in der „Econo Lodge“ direkt in der Nähe der Falls wohnen!

22.05.2012
Nach einem kurzen Abstecher in ein Fashion Outlet Center in der Nähe (ein paar Klamotten sind zusammengekommen…) sind wir gut gelandet. Wirklich nur 5 Gehminuten von den Falls entfernt! Wir sind gleich hin… Einfach großartig!!!! Man kann ganz nah heran und wir sind von dem Getöse ganz beeindruckt. Mit Regencape und Austauschschuhen kann man bis ganz nah heran. Irre!

Erstaunlicherweise sehr wenig Leute, so dass man entspannt fotografieren und schlendern kann. Mittags haben wir im Hard Rock Cafe unter einer Gitarre von Bob Dylan ein Bierchen genossen. Morgen wollen wir auf die kanadische Seite. NACHTRAG: Wir waren eben noch mal an den Falls, die werden gegen Abend in verschiedenen Farben angestrahlt.

Sieht wirklich ganz toll aus. Mit uns kamen – gefühlt – die Hälfte aller Chinesen und knipsten „wie wild“… vorbei mit der abendlichen Ruhe…:-) Die Stadt an sich ist – außer Touristen – fast Menschen leer. Auch einige Hotels, Läden und Bars sind verwaist. Man hat den Eindruck, dass hier die Finanzkrise wirklich richtig gewütet hat. Es ist 22.30 Uhr… ab ins Bett!

23.05.2012
Heute also Niagara Falls von der kanadischen Seite. Das „Ausreisen“ zu Fuß geht problemlos – zurück dürfen wir für 50 Cent pro Person 🙂 . Es stimmt, von der kanadischen Seite hat man den besseren Blick. Aber dafür ist der Park in Amerika schöner! Man kann nicht alles haben.Vom Skylon-Tower hat man einen schönen Rundblick und kann tolle Panoramafotos schiessen! Nach einem Frappuccino bei Starbucks traben wir heimwärts. Zurück auf amerikanischer Seite fahren wir noch eine Runde mit dem Park-Trolley… Wir sind Fuß lahm!:-) Im „Red Coach Inn“ haben wir einen Tisch bestellt, Silvia gibt einen aus!

SPRUCH DAS TAGES (Silvia nach dem Frappuccino bei Starbucks): Amerika ist groß, süß, fettig, sauber und geordnet!

24.05.2012 Punktlandung in Cleveland Downtown!

Dank Zettel, Stift, Google Maps und dem besten Navi der Welt… Silvia! Wir wohnen, man gönnt sich ja sonst nichts, im „Wyndham Hotel“… aber ein bisschen Komfort wollten wir auch. Eine Runde durch die Umgebung haben wir schon gedreht und gehen gleich noch mal los.  Auch hier alles sehr sauber aber viel viel Leerstand! Im House of Blues haben wir einen kleinen Snack genommen und sind durch die Stadt getigert. Heute Abend ziehen wir noch ein bisschen um die Blocks…:-)  Was wirklich fehlt ist ein schönes Plätzchen zum sitzen… draußen, unter Bäumen o. ä. Das geht den Amis völlig ab, die sitzen lieber in klimatisierten Einkaufstempeln bei Burgern und Cola… kein Cappuccino und selten Espresso. Dafür ist der Kaffee immer und überall sehr gut! Meist in der Auswahl: Dark, Medium und Decafinated. Und alles mit mehreren verschiedenen Kaffeesorten. So, ab ins Nachtleben 🙂 🙂 🙂 

27.05.2012
Kleine Kreativpause… Haben Cleveland verlassen und sind jetzt in Port Austin (Michigan), ganz oben im Norden am Lake Hurron, sieht auf der Landkarte aus wie ein Zuckerhut:-)
http://www.lakevistaresort.com/
Haben in Cleveland noch einen Kulturtag gemacht und waren in der „Rock ´n Roll Hall of Fame“, im „Museum of Art“ und in Little Italy (… es ist wegen die Familie, Padre:-) 🙂 🙂 Hall of Fame war Klasse! Handschriftliche Texte von Neil Young… und ansonsten alles was die Stars des Rock so hergeben… von den Anfängen bis heute. Bühnen Outfits, Gitarren, Plattencover, Hotelrechnungen, Schriftverkehr mit Plattenfirmen und Polizei… dazwischen Kino mit endlos Schleifen von Konzerten. Als wir rein sind, kam gerade Metallica und danach U2… als hätten sie ’s gewusst!!
Dann mit dem Bus einmal quer durch die Stadt, das Auto war vom Hotelboy irgendwo geparkt, ins Museum of Art. KOSTENLOS! Kunstwerke von der Antike bis ins 19. Jh. kostenlos zu besichtigen. Das ginge in Dt. nicht!! Überhaupt funktioniert hier ganz viel über persönliches soziales Engagement! Viele der Kunstwerke im Museum sind Schenkungen von Privatpersonen um der Stadt Cleveland etwas Gutes zu tun. An Straßenrändern stehen Schilder, die auffordern eine Patenschaft für die Sauberkeit an diesem Abschnitt zu übernehmen und drunter, wenn schon geschehen, wer „adoptiert“ hat… Schulklassen, Gesundheitszentren, Firmen,… und die sieht man dann Müll sammeln am Highway! Nicht die Autobahnmeisterei mit Steuergeldern!! Das private Engagement wird hier ganz groß geschrieben, bestätigt auch Christoph. Parkbänke sind gesponsert, Busstationen, Konzerte, Touristenbusse die kostenlos quer durch die City fahren… Jeder engagiert sich für irgendwas. Selbst in Athens verkaufen die Studenten Kuchen oder Hot Dogs an der Straße, um Kindern aus armen Familien Schulbücher zu finanzieren.

Aber genug philosophiert… heute ist nämlich Regentag in Port Austin! Nach einer kleinen Ausfahrt (Kaffee, Tee, Zimtschnecken, Cookies…) bleibt Buch lesen, Homepage aktualisieren und „dumm zum Daache neingucken“ (Versuch des Lausnitzer Platt…:-)

Dafür steppt hier morgen der Bär! Es ist Memorial Day!! Feiertag zum Gedenken der Kriegsveteranen. Mit Parade und großem Tamtam… Wir sind schon gespannt und werden dem Event beiwohnen. Wir drehen jetzt aber vielleicht noch eine Runde am Wasser… denn ich glaube „es ruppt uff“!:-) 🙂 🙂  Dran bleiben lohnt sich, wie gesagt morgen großes Fest!

28.05.2012
Nachtrag zu gestern: Nach Wolkenbruch und Gewitter kam die Sonne raus und es gab noch einen Super Sonnenuntergang! Essen waren wir hier www.thebank1884.com

Die Memorialparade? Na ja… am Memorialdenkmal haben sich ein paar hundert Leute versammelt, der Gefallen gedacht, der Pfarrer hat gesprochen, ein paar Veteranen haben ihre Geschichte erzählt, der Gefallenen im Irak und Afghanistan wurde besonders gedacht, Fahne auf Halbmast, die „Tennessee Three“ haben ein paar patriotische Lieder gespielt, Ehrenböller und dann waren gefühlt 45°C im Schatten und wir mussten „on the beach“ (lt. Autothermometer waren ’s nur 36°C 🙂 ). Dort war Abkühlung und easy living… danach Burger und Boneless Chicken Wings und eine coole Runde Minigolf, jetzt Terrasse, „Michelob Lager“ (ein Bier aus St. Louis) und lesen … ich lese Sven Regener „Meine Jahre mit Hamburg Heiner“ sehr sehr empfehlenswert! Zum Tot lachen… Ach was ist das Leben fein! 🙂 Morgen mehr davon… Bitte!

30.05.2012
Gestern einen kleinen Rundtrip Richtung Osten gemacht, Habour Beach, Leuchtturm in Pointe aux Barques, von „unserer Mole“ verabschiedet und dann heute 06.30 Uhr Richtung Amish County gestartet. Fahrt war entspannt. In Shipshewana sollte lt. Reiseführer traditioneller Amishmarkt sein… Nur soviel: ca. 5 Fußballfelder mit „Schnulli“, Chinesen mit allerhand Schrapel und sonstiger Mist. Dazwischen ein paar Amish mit „Lemonade and Pasties“, beides sehr lecker! Nichts wie weg!! Wir sind weiter nach Nappanee gefahren, zu „Amish Acres“. Einer Art Freilichtmuseum der Amish. Unterwegs überall „neue Verkehrsteilnehmer“… kleine schwarze Einspänner am Straßenrand…

und typische Amish auf dem Rad. Die Amishgemeinde findet im Norden Indianas (da sind wir jetzt nämlich) ihre größte Verbreitung in Nordamerika. Sie leben in Ablehnung jeglichen technischen Fortschritts als Farmer und Handwerker. Kein Telefon (außer öffentliche Zellen am Straßenrand), kein Computer, kein Fernseher, KEIN Strom(!). Gas scheint erlaubt zu sein, denn Waschmaschinen funktionieren mit Gas…! Den Rest bitte „googeln“. Wir hatten jedenfalls eine Führung durch das Museumsdorf, einen kurzen Film und weitere interessante Erläuterungen. Alles sehr eigenwillig und für uns nicht immer neu… ein Backhaus und Kräutergärten kannten wir schon 🙂 Erstaunlicherweise wird die Bibel in Deutsch gelesen und „Pennsylvenia Deutsch“ (eine Mischung aus Deutsch und Englisch) gesprochen. Sie zahlen zwar Steuern, bekommen aber keinerlei staatliche Unterstützung… Viele deutsche Namen und Schilder erinnern uns aber auch leider, dass unsere Reise zu Ende geht 🙁  Wir suchen uns ein Zimmer im „Der Ruhe Blatz“ (ja, wird so geschrieben!) und essen noch 2 richtig gute Steaks!! Morgen ruft schon Columbus und übermorgen der dortige Airport zu Rückreise…

31.05.2012
Wieder in Columbus „Candlewood Suites“! Amy an der Rezeption kannte uns noch und wollte gleich wissen wie es in Hocking Hills war 🙂  und unser Trip überhaupt. Locker Small talk… Hier ist es jetzt 13.10 Uhr und wir werden noch mal nach Downtown Columbus reisen, den restlichen Sprit verfahren 🙂 🙂 🙂  Vielleicht später mehr, damit es morgen auch was zu lesen gibt, wenn uns United Airlines wieder nach Hause bringt. See you…

Hi Folks, wenn ihr das lest, dann sind wir hoffentlich schon in der Luft und Richtung New York unterwegs… 🙂 Wir landen in Frankfurt am 02.06. planmäßig 06:55 Uhr mit UA 118 hoffentlich samt Gepäck 🙂 Wir wollen eigentlich noch gar nicht zurück, aber was soll ’s … Ein wunderschöner Urlaub muss auch zu Ende gehen und wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen…

Bis dahin: Gute Nacht allerseits, Tschüss und winke winke… 

April, April! Wir fliegen von Newark und nicht New York… 🙂 Kann ja mal vorkommen. Sitzen noch eine Weile am Airport in Columbus rum und versuchen die Zeit tot zu schlagen.